Autos stecken am Mineral Bottom fest. Auch Shafer Trail Road betroffen
21
Aug
2010
Ein starker Sturm hat am Donnerstag im Canyonlands National Park gewütet und substantielle Schäden an Wanderrouten entlang des berühmten White Rim Trail angerichtet. Auch einige Fahrzeuge am Grund der Mineral Bottom switchbacks blieben stecken, so Sprecher des Parks am Freitag.
Weiterlesen...
Brandschneisen verhindern weitere Ausdehnung Richtung Flagstaff, Highway 89 wieder befahrbar
26
Jun
2010
Im Kampf gegen das Schultz Fire nördlich von Flagstaff, Arizona hat die Feuerwehr nun die Oberhand gewonnen. Am Abend des 25.06.2010 waren 50 Prozent der Brandes unter Kontrolle. Eine Reihe von Brandschneisen haben das Feuer daran gehindert, sich der größten Stadt Nord-Arizonas weiter zu nähern. Aktiv brennt es noch an der nördliche, westlichen und südlichen Flanke in rund 4 Meilen Entfernung der Stadt. Highway 89 ist wieder für den Verkehr geöffnet. Es muss jedoch aufgrund der intensiven Nutzung durch Löschfahrzeuge und zahlreichen Schaulustigen mit zähfließendem Verkehr gerechnet werden.
Weiterlesen...
Schultz Fire nördlich von Flagstaff auf 3.000 acre angewachsen
21
Jun
2010
Die Bewohner von Flagstaff, Arizona sind durch Waldbrände, die die Stadt von drei Seiten einschließen, seit Sonntag Abend massiv in Bedrängnis geraten. Ein Highway wurde bereits geschlossen, umfangreiche Evakuierungen sind im Gange. Die Stadt und Coconino County haben den Notstand ausgerufen.
Weiterlesen...
Bisher keine Berichte über Verletzte oder größere Sachschäden
15
Jun
2010
Ein Erdbeben der Stärke 5,7 auf der Richterskala hat am 14.06.2010 um 21:26 Uhr Ortszeit den Süden Kaliforniens erschüttert. Das Epizentrum befand sich nach Angaben des US Geological Survey 8 Kilometer südöstlich von Ocotillo, Kalifornien bzw. 104 Kilometer östlich von Tijuana, Mexiko in der Nähe der mexikanischen Grenze 6,9 Kilometer unter der Erdoberfläche. Ursprünglich wurde das Beben mit einer Stärke von 5,9 eingestuft.
Weiterlesen...
Meldungen über Schäden oder Verletzte liegen nicht vor
15
Apr
2010
Nach Angaben der University of Utah hat am 14.04.2010 um 12:58 Uhr ein Erdbeben der Stärke 3,9 den Capitol Reef National Park in Süd-Utah erschüttert. Das Epizentrum lag 26 Meilen südöstlich von Torrey und 31 Meilen nordöstlich von Escalante in einer abgelegenen Region. Parkführer Kate Magargal sagte, dass mehrere Angestellte die Erschütterungen gespürt und ein rumpelndes Geräusch vernommen hätten.
Weiterlesen...
Schließung bis auf weiteres, Two Bridges bleibt geöffnet
07
Apr
2010
Die Wall Street Sektion des beliebten Navajo Loop Trail im Bryce Canyon National Park wurde wegen Steinschlags geschlossen. Zuletzt waren zwei Besucher von herabfallenden Felsen getroffen wurden, von denen einer die Größe eines Softballs hatte. Sie wurden glücklicherweise nur leicht verletzt.
Weiterlesen...
27
Feb
2010
Das Pacific Tsunami Warning Center hat nach dem massiven Erdbeben der Stärke 8,8 in Chile eine Tsunami-Warnung für weite Teile der Pazifikküsten herausgegeben. Für Kalifornien und Oregon gibt es derzeit jedoch keine Warnung.
Weiterlesen...
Epizentrum 28 Meilen vor der Küste nordwestlich von Petrolia in 7 Meilen Tiefe
08
Feb
2010
Am Donnerstag hat erneut ein größeres Erdbeben die kalifornische Nordküste erschüttert. Auf der Richterskala erreichte das Beben eine Stärke von 5,9, wobei sich das Epizentrum etwa an der gleichen Stelle wie beim vorherigen Ereignis am 9. Januar befand. Meldungen über Verletzte oder größere Beschädigungen liegen nicht vor.
Weiterlesen...
Beginn am 17. Januar, größte Beben hatte Stärke 3,8
27
Jan
2010
Die Erdbebenstationen der University of Utah haben am Abend des 24.01.2010 eine Handvoll Beben der Stärke 3,0 und 3,1 im Yellowstone National Park registriert. Die erste Erschütterung mit fand um 23:09 mit einer Stärke von 3,0 statt, die zweite um 23:21 Uhr. Beide wurden neun Meilen südöstlich von West Yellowstone, MT und etwa 10 Meilen nordwestlich von Old Faithfull lokalisiert.
Weiterlesen...
Fünf Nachbeben bis Amplitude 3,8, Beben spürbar bis Reno
10
Jan
2010
Ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf der Richterskala hat sich am Samstag Nachmittag vor der Küste des Humboldt County in Nordkalifornien ereignet. In der Stadt Eureka fiel der Strom aus, im ganzen County traten Schäden auf. Über Verletzte ist bisher nichts bekannt, aber rund 18.000 Haushalte waren ohne Strom als die Dunkelheit einsetzte, das Telefonnetz funktionierte nur teilweise, sagte Brenda Godsey, Sheriff's Department Cpl.
Weiterlesen...