Kalifornien: 40 Tote bei Waldbränden
5.700 Gebäude zerstört, Feuerwehren vorsichtig optimistisch
Bei den Waldbränden in Nordkalifornien sind nun 40 Tote zu beklagen. Es ist damit die tödlichste Waldbrandwoche in der Geschichte des Bundesstaates.
Bei den Waldbränden in Nordkalifornien sind nun 40 Tote zu beklagen. Es ist damit die tödlichste Waldbrandwoche in der Geschichte des Bundesstaates.
Ein massiver neuer Felssturz hat sich am Donnerstag im Yosemite National Park ereignet. Der Vorfall ereignete sich an der Südöstlichen Flanke des El Capitan um 15:21 Uhr, wo eine riesige Staubwolke entstand, die den ganzen Talboden bedeckte. Der Felssturz ist signifikant größer als der vom Vortag. Eine Person wurde verletzt und ins Krankenhaus geflogen.
Ein mächtiges Sturmsystem brachte gestern heftigen Regen und Wind zum Death Valley Nationalpark. Extrem starke Winde in der Cow Creek administrative area deckten das Dach eines historischen Bürogebäudes aus der Civilian Conservation Corps Ära in den 1930ern ab. Die Scheiben an vier Fahrzeugen wurden zerstört. Die Dächer von fünf weiteren Gebäuden in Stovepipe Wells wurden ebenfalls beschädigt.
Schäden und Überspülungen, die durch schwere Regenfälle über das Wochenende verursacht wurden, führten zu mehreren Straßenschließungen im Joshua Tree National Park.
Der durch einen Erdrutsch am 13. Januar bei der Lodge versperrte Zion Scenic Drive ist nach Räumungs- und Reparaturarbeiten wieder eröffnet. Parkmitarbeiter und lokale Unternehmer arbeiteten fleißig, um die Straße vor dem Wochenende wieder zu eröffnen.
Der Zion Scenic Drive ist nördlich der Zion Lodge geschlossen. Am 13. Januar trat gegen 18 Uhr ein großer Fels- und Erdrutsch nördlich der Grotto auf, der beide Fahrbahnen auf dem Scenic Drive abdeckte. Die Größe der Abdeckung betrug etwa vier PKW-Längen, (ca. 200 Tonnen Fels und Trümmer). In dem Zwischenfall wurde niemand verletzt.
Die Bauarbeiten an der Badwater Road im Death Valley National Park, durch die die Schäden der flash floods im vergangenen Oktober behoben werden, haben am 09.05.2016 begonnen. Der Abschnitt zwischen milepost 47 (jenseits von Badwater) im südlichen Death Valley und Shoshone, CA bleibt bis zur voraussichtlichen Fertigstellung am 14.07.2016 geschlossen.
Die Überreste eines Hurrikanes über dem Pazifik haben in den Wüstenregionen des Südwestens schwere Überschwemmungen hervorgerufen. Besonders Phoenix und Tucson sind betroffen, aber auch Teile von Südkalifornien.
Ein Waldbrand im Yosemite National Park ist am Sonntag überraschend stark expandiert. Das am 20 Juli 2014 vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöste Meadow Fire im Little Yosemite Valley östlich des Half Dome umfasste bis vergangenen Donnerstag nur 7,6 Hektar. Am Sonntag Nachmittag breitete sich jedoch ein vermutlich bislang unbekannter Brandherd dieses Buschbrandes so schnell aus, dass es sogar aus dem Weltraum gesehen werden kann.
Ein Erdbeben der Stärke 6.1 hat heute morgen um 03:20 Uhr Ortszeit die Bay Area in Kalifornien erschüttert. Das Epizentrum lag 4,8 Kilometer nordwestlich des American Canyons im Napa County am nördlichen Ende der Bay in einer Tiefe von 10,7 Kilometern. In ganz Nordkalifornien konnten die Erdstöße gespürt werden, die rund 25 Sekunden andauerten und stark genug waren, um Bilder von den Wänden und Gegenstände aus Regalen fallen zu lassen.